Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis
Die größte überregionale Plattform zum Austausch von Wirtschaftsfragen zwischen Deutschland und Japan.
Wer ist der DJW?
Das Ziel unseres Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreises (DJW) ist, die Beziehungen zwischen Deutschland und Japan zu fördern. Seit 1986 bieten wir Unternehmen beider Länder eine Plattform für den Informationsaustausch und zur Diskussion von Fragen, die von gemeinsamem Interesse sind. Zu unserem Kreis gehören zudem wirtschaftsnahe Dienstleister wie Wirtschaftsförderer, Multiplikatoren und Einzelpersönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Medien sowie interessierte Privatpersonen und Nachwuchskräfte.
Gegenwärtig sind 1.100 Mitglieder Teil unseres Netzwerkes, sie gestalten die Themen aktiv mit und formen so die Zukunft unseres Vereins. Eine starke Basis bilden dabei unsere Fördermitglieder und unsere regulären Mitglieder in Japan und Deutschland; ein weiterer Teil ist zudem in anderen Ländern Europas, in Asien und Amerika ansässig.
Als gemeinnütziger, eingetragener Verein sind wir zu 100 Prozent privat finanziert und politisch unabhängig. Uns ist es damit möglich, gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partner:innen, wendig und rasch auf aktuelle Themen und Entwicklungen, die im deutsch-japanischen Interesse liegen, zu reagieren und sie im Rahmen unserer Angebote aufzugreifen.
Mit unserer Geschäftsstelle in Düsseldorf und unserem Repräsentanzbüro in Tokyo sowie einem aktiven Vorstand, der Persönlichkeiten aus Deutschland und Japan vereint, haben wir uns perfekt für den Austausch zwischen unseren beiden Ländern aufgestellt.
Was bietet der DJW?
Um unsere Mitglieder miteinander zu vernetzen, realisieren wir eine Reihe an Angeboten:
- Mit unseren Veranstaltungen in Online und Präsenz-Formaten treffen Sie DJW-Mitglieder, Partner:innen und Akteur:innen im deutsch-japanischen Business-Kontext.
- Vernetzen Sie sich digital über unser Mitgliederverzeichnis, praktisch zu filtern nach Branchen, Namen und Postleitzahl, und über unseren Networking Hub.
- Im Expertenpool finden Sie das Who-is-Who der deutsch-japanischen Community.
- Unser Infopool hält eine Reihe an Artikeln, Neuigkeiten unserer Mitglieder sowie Anlaufstellen für Sie bereit.
- Der DJW-Jobpool listet aktuell ausgeschriebene Stellenangebote unserer Mitglieder.
Wie agiert der DJW?
Mit unseren vielfältigen Angeboten greifen wir stets Wirtschaftsthemen auf, die Japan und Deutschland bewegen. Wichtiger Impulsgeber sind dabei aktuelle politische wie wirtschaftliche Entwicklungen und der vielfältge Erfahrungsschatz unserer DJW-Mitglieder. Themen betrachten wir gemeinsam mit Expert:innen bei unseren Veranstaltungen oder teilen sie über unseren Infopool.
Für einen direkten, offenen Austausch unter unseren Mitgliedern haben wir die agile Projektorganisation der Squads ins Leben gerufen. Hier finden sich Team- und Vorstandsmitglieder sowie engagierte Mitglieder des DJW zusammen, um Fragen zu diskutieren, gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten und diese für unser Netzwerk verfügbar zu machen.
Um unsere Mitglieder auch digital miteinander zu vernetzen, steht Ihnen unser frisch angelegter Networking Hub zur Verfügung. Hier können Sie Fragen unmittelbar an unsere Mitglieder aus den verschiedensten Expert:innenkreisen weitergeben, Meinungen zu deutsch-japanischen wirtschaftsbezogenen Themen diskutieren und Kontakte knüpfen.
Unsere Mitglieder
Der DJW zeichnet sich durch Vielfalt in seiner Mitgliederstruktur aus. Er vereint Unternehmen und Institutionen, Privatpersonen und Start-ups, Selbständige und Nachwuchskräfte gleichermaßen. Mit einer Stärke von 1.100 Mitgliedern bilden wir die größte überregional aktive Plattform für den deutsch-japanischen Austausch in Wirtschaftsfragen. Das Profil unserer Unternehmensmitglieder ist durch eine branchenübergreifende Struktur geprägt. Wir verknüpfen Vertreter:innen aus Automatisierung, Automobil, Chemie, Finanzwesen, Gesundheitswesen, IT, Maschinenbau, Medizintechnik, Pharma, Robotics und vielen anderen.
Unser Team
Das DJW-Team zählt fünf Kolleg:innen, die gemeinsam für die japanisch-deutschen Beziehungen zahlreiche Projekte und Ideen umsetzen. Im Mittelpunkt aller unserer Überlegungen und Entscheidungen stehen stets unsere DJW-Mitglieder und damit verbunden die Fragestellung, wie wir sie noch effizienter, noch zielführender miteinander vernetzen können. Flankiert wird das Team von unserem ehrenamtlichen DJW-Vorstand, unseren ebenso ehrenamtlich tätigen Special Advisors und Partner:innen aus dem bundesweiten wie in Japan aktiven Netzwerk.
Interessiert?
Dann werden Sie Mitglied und Teil des größten, überregionalen Netzwerkes für den Austausch zwischen Deutschland und Japan!
Für Fragen, Anregungen und Hinweise stehen wir Ihnen unter services@djw.de gerne zur Seite.