Geschäftsstelle Düsseldorf

Unsere ehemaligen Praktikant:innen

Nachwuchsförderung im DJW

Erste Einblicke ins Berufsleben mit deutsch-japanischem Kontext

Jasmin Hauer (Juli - September 2019)

Sie studiert Crossmedia-Redaktion/Public Relations (B.A.) an der Hochschule der Medien in Stuttgart und wird ihr Studium im Februar 2020 abschließen.

Während ihres neunmonatigen Auslandsaufenthaltes an der Aichi Shukutoku Universität in Nagoya hat sie ihre Japanischkenntnisse und ihr Wissen über die japanische Kultur ausgebaut und viele internationale Freundschaften geschlossen.

Künftig möchte sie ihre Sprachkenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Völkerverständigung und des interkulturellen Austauschs einsetzen. Frau Hauer interessiert sich außerdem für die Identität in der Arbeitswelt 4.0 und Leadership-Ansätze.

 

Lars Janẞen (Januar - März 2019)

Er studiert Politikwissenschaft und Japanologie (M.A.) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Sein Bachelorstudium in den Fächern Wirtschaftswissenschaften und Japanologie schloss er im Sommer 2018 mit einer Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Wirtschaftsethik ab, in welcher er einen Zusammenschluss mehrerer Non-Profit-Organisationen im Bereich der Zertifizierung analysierte.

Während seines Studiums absolvierte er zudem zwei Semester an der Keiō-Universität in Tōkyō.

Er zeigt großes Interesse an internationaler Zusammenarbeit und der damit verbundenen Herausforderung, einen funktionierenden Ordnungsrahmen zu gestalten, der wirtschaftliche und gesellschaftliche Interessen auch grenzübergreifend in Einklang bringen kann. Zudem interessiert ihn, wie den Risiken, denen sich der ländliche Raum im Zuge städtischer Agglomerationsprozesse ausgesetzt sieht, von wirtschaftlicher und politischer Seite begegnet werden kann.

 

Krizia-Marie Mühlberger (Oktober - Dezember 2018)

Sie studiert Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.) mit den Schwerpunkten Human Resources und Strategisches Management an der Universität Trier.

Bevor sie zum DJW kam, verbrachte sie ein Auslandjahr an der Osaka Gakuin Universität in Japan und führte dort im Rahmen ihrer Abschlussarbeit eine Erhebung zum Thema „Auswirkungen von Englisch als Fremdsprache auf das ökonomische Entscheidungsverhalten von Japanern“ durch.

Frau Mühlberger interessiert sich sehr für internationale Zusammenarbeit und zwischenkulturelle Kommunikation. Nach ihrem Abschluss möchte sie im Bereich Expatriate Management arbeiten.

 

Sakura Tanaka (Juli - August 2018)

Sie studiert Wirtschaft (B.A.) an der Tohoku-Universität, Japan, mit dem Schwerpunkt International Marketing. Bevor sie zum DJW kam, verbrachte sie zwei Semester als Austauschstudentin an der Georg-August-Universität Göttingen. Neben ihrem Hauptstudium arbeitet sie daran, ihre Deutsch-Kenntnisse zu verbessern. Im März 2020 wird sie ihr Studium abschließen.

Frau Tanaka möchte den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen japanischen und deutsche Firmen unterstützen und zur weiteren Entwicklung der beiden Länder beitragen.

 

Jasmin Hauer Jasmin Hauer
Lars Janßen Lars Janßen
Krizia-Marie Mühlberger Krizia-Marie Mühlberger
Sakura Tanaka Sakura Tanaka

Fördermitglieder