DJW会員および提携団体・企業主催のイベント

Vorträge: "Von zarter Kirschblüte zu tanzendem Kranich: Jahreszeitenmotive und ihre Bedeutung in der japanischen Kunst" (Teil 2): Herbst & Winter

Kulturelle Veranstaltung

DJWパートナー惠光日本文化センター主催イベント

2021-11-23, 19:00 - 20:30 (MEZ)

EKŌ-Saal (EKŌ-Haus)

Brüggener Weg 6
40547 Düsseldorf

Was sitzt die Krähe auf dem kahlen Ast? Wofür stehen Fledermaus, sanft im Wind wehendes Susuki-Gras oder ein behäbig ruhender Ochse? Was sagen uns Alpenschneehuhn, Hirsch oder Pferd? Gespeist aus Mythen und Legenden, Gedichten, Romanen, religiösen Anschauungen und historischen Ereignissen, aber auch durch Erfahrungen des bäuerlichen Lebens im Jahreszyklus, haben sich diverse Bilder geprägt und ihren Niederschlag in Japans Kunst gefunden. Weiß man um Bedeutungen von Symbolen, dann werden Dekor und Bildmotiv zum verheißungsvollen Schlüssel, um japanische Kunstwerke und Alltagsgegenstände besser verstehen und einordnen zu können. Anhand von Bildbeispielen und Objekten zum Anschauen aus der breiten Palette japanischer Kunst und des Kunsthandwerks – von Lackwaren, Netsuke und Keramik über Holzschnitte und Malerei bis zu Textilien – vermittelt dieser Vortrag Einblicke in die Bedeutungsvielfalt von Bildmotiven, wobei der Schwerpunkt, wenn auch nicht ausschließlich, auf Herbst und Winter liegt. (Dieser Teil 2 der Vortragsreihe ist auch ohne Teilnahme an Teil 1 möglich.)

Weitere Informationen finden Sie unter https://eko-haus.de/de/veranstaltungen-und-kurse/kulturelle-veranstaltungen/299-vortrag_jaeschke_kirschbluete.html.

Sprache

Deutsch

Anmeldung

Die Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich per E-Mail (eko@eko-haus.de) an.

Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.

 

Hängerolle mit Kranichen auf schneebedeckten Kiefern (Ausschnitt; Privatbesitz Jäschke) Hängerolle mit Kranichen auf schneebedeckten Kiefern (Ausschnitt; Privatbesitz Jäschke)

協賛会員