"Die Perspektiven für den nächsten Mobilfunkstandard 5G"
mit Jürgen Walter, COO, KATHREIN, Rosenheim
Diese Veranstaltung liegt bereits in der Vergangenheit.
Aktuelle Veranstaltungen unserer Mitglieder & Partner anzeigenHilton Park Hotel, München
Tucherpark, Raum Tivoli
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V. und das Japan-Zentrum an der Ludwig-Maximilians-Universität laden ein zu ihrem nächsten gemeinsamen Business Luncheon mit Herrn Jürgen Walter, KATHREIN, Rosenheim.
In seiner in Englisch gehaltenen Tischrede wird der Ehrengast zum Thema sprechen: „Die Perspektiven für den nächsten Mobilfunkstandard 5G“; Einführung und Moderation: Jürgen Betten
Die nächste Generation der Mobilfunknetze ist unter dem Titel „5G“ weltweit im Gespräch. In seinem Vortrag wird der Referent die Möglichkeiten der neuen Technologie erläutern, auf die geplanten Anwendungen eingehen und Einblicke in die Standardisierungsprozesse und –gremien gewähren. Der Vortrag wird ergänzt durch die Darstellung der ersten eigenen Erfahrungen mit Netzbetreibern in den bei 5G führenden Märkten Nordamerika und Asien.
Das 1919 gegründete Familienunternehmen KATHREIN ist ein international tätiger Spezialist für hochwertige Kommunikationstechnik und gilt als Innovations- und Technologieführer in der vernetzten Welt von heute. Dabei deckt die Firma ein breites Spektrum ab: von Mobilfunk-, RFID- und Spezial-Lösungen über Satellitenempfangs- und Rundfunktechnik bis zu Sende- und Empfangssystemen in Fahrzeugen.
Datum, Uhrzeit
01.02.2018 (Donnerstag), 12:00 – 14:00 Uhr
Ort
Hilton Park Hotel, München, Tucherpark, Raum Tivoli
Sprache
Englisch
Veranstalter
Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V.
Japan-Zentrum an der Ludwig-Maximilians-Universität
Mit Unterstützung von
Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis (DJW)
Teilnahmegebühr
EUR 40
Anmeldung
bis zum 26.1.2018 telefonisch (089-221 863), per Fax (089-228 9598) oder E-Mail (djg-muenchen@t-online.de)