DJW Veranstaltungen

WIL(d)flowers - The Beauty of Work Integrated Learning - 1/12

Introduction to WIL: The WIL landscape in Germany

A series of monthly web impulses

Zur Veranstaltung anmelden Do 23.01.2025, 12:00 - 13:00 (MEZ)
Do 23.01.2025, 20:00 - 21:00 (JST)
Online

Work Integrated Learning (WIL) steht für die Verknüpfung von Lernen und dem beruflichen Kontext. Dies beginnt mit Ausbildungs- und Qualifikations-Programmen und reicht bis zur Weiterbildung und Lernformen innerhalb der beruflichen Tätigkeiten. In dieser Veranstaltungsreihe soll es darum gehen, die verschiedenen Formen von WIL im deutsch-japanischen Kontext näher zu untersuchen und hierbei von der Berufsausbildung über Duales Studium bis hin zur Weiterbildung jeweils Bildungsorganisationen und Unternehmen zur Sprache kommen zu lassen. 

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, qualifizierte Nachwuchskräfte zu finden, oder ihre Mitarbeiter für neue Herausforderungen vorzubereiten, ohne diese komplett aus dem beruflichen Kontext zu reißen. Die Bedeutung von WIL Programmen an Hochschulen in Deutschland in den vergangenen Jahren hat zugenommen, da viele Unternehmen analog zur klassischen Berufsausbildung auf die enge Verzahnung von theoretischen und praktischen Inhalten setzen. Dies wird mit Erfahrungen im internationalen Kontext und den speziellen Chancen und Möglichkeiten in Japan in Kontext gesetzt.

Mit dem Start der Reihe steigen wir im ersten Quartal 2025 in die Einführung zu WIL ein; das Programm und die thematischen Schwerpunkte der einzelnen Einheiten sind im Flyer für Sie zusammengefasst.

Impulsgeber Januar 2025

Benjamin Jung WACE & DJW Mitglied

Organisationsteam

  • World Association for Co-operative and Work Integrated Education (WACE)
  • Kanazawa Institute of Technology (KIT)
  • Japan Forum for Work Integrated Learning (NPO WIL)
  • Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis (DJW)

Weitere geplante Redebeiträge

  • Deutsche Industrie- und Handelskammer in Japan (AHK Japan)
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
  • European Association of Institutes for Vocational Training (EVBB)
  • SAP
  • World Alliance for Microcredentials Foundation (WAM)
  • u. v. a.

Was wird Sie erwarten?

Eine Reihe von monatlichen Web-Impuls-Präsentationen die sich auf bewährte Praktiken, Ideen, Strukturen und Lehren aus dem arbeitsintegrierten Lernen (WIL) in Deutschland und Japan, die dazu anregen, Brücken zu bauen und ein gemeinsames Verständnis  innerhalb beider Ländern.

Unser Zielpublikum

Unternehmensvertreter:innen aus dem deutsch-japanischen Management, der Talentstrategie und WIL Forschung, Praktiker:innen aus Hochschulbildung und Berufsbildungsorganisationen

Format

In jedem Quartal wird es drei Veranstaltungen geben, die einen Impuls aus Japan, einen aus Deutschland und einen globalen Impuls von WACE und/oder renommierten Referent:innen beinhalten.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenfrei. Mit Ihrer Anmeldung über den grünen Button erhalten Sie den Zugangslink zum digitalen Meetingraum.

 

Wir freuen uns auf die rege Diskussion und Ihr Mitwirken!

Organizing Partner | WACE Organizing Partner | WACE
Organizing Partner | KIT Organizing Partner | KIT
Organizing Partner | NPO WIL Organizing Partner | NPO WIL
Organizing Partner | DJW Organizing Partner | DJW

Fördermitglieder