DJW Symposium 2025
Advanced Technologies | Circular Food Trends | Artificial Intelligence
On-Site Only
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (JDZB)
Saargemünder Straße 2
14195 Berlin
Lebensmittel berühren die Emotionen und sind gleichzeitig pure Notwendigkeit – jeder Mensch hat seine eigenen Vorlieben, jede Gesellschaft ihre spezifischen Ansprüche, jede Region ihre einzigartigen Ressourcen.
Und genau darin liegt die Dynamik: Der Lebensmittelmarkt gehört zu den vielseitigsten, wandelbarsten und innovativsten Branchen, in Deutschland wie in Japan!
Wandel ist dabei zentrales Thema – ob kurz- oder langfristig, berechenbar oder unvorhersehbar: Klimaveränderungen, demografischer Shift, globale Zusammenarbeit, Belastbarkeit von Lieferketten und Ressourcennutzung stehen im Fokus.
Mit unserem DJW Symposium blicken wir mit diesen Aspekten im Hinterkopf nach vorne und diskutieren, wie die Lebensmittelindustrie von morgen gestaltet werden kann, wie sie verändert werden muss, um eine nachhaltige, ausgewogene und sichere Ernährung zu gewährleisten. Die Trends von morgen in der Lebensmitteltechnologie konzentrieren sich stark auf Nachhaltigkeit, Effizienz, Tierwohl und Gesundheit; ausgewählte Stichworte sind alternative Proteine, plant-based Cuisine, Circular Food Trends, Regenerative Food.
Unsere zwei Themenschwerpunkte sind dabei (1) das Lebensmittel an sich und (2) der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf Effizienz, Produktion und bspw. Reduzierung von Restprodukten.
Welche marktreifen out-of-the-box-Ansätze gibt es bereits? Wo setzen Startups mit ihrer Experimentierfreude neue Trends? Welche spezifischen Herausforderungen stehen Deutschland und Japan bevor, welche Märkte gilt es (weiter) zu erschließen? Und vor allem: Welche innovativen Lösungen ermöglichen eine nachhaltige, wirtschaftlich tragfähige Zukunft unserer Lebensmittelindustrie?
Diese und weitere Fragen werden wir im Rahmen unseres diesjährigen DJW Symposiums gemeinsam diskutieren - wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungshighlights
Zukunftsorientierte Ansätze: Unser DJW Symposium bietet Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Lebensmittelindustrie in Deutschland und Japan. Teilnehmer:innen profitieren von einer globalen Perspektive auf Themen wie Nachhaltigkeit und technologische Innovationen – mit Fokus auf Synergien zwischen beiden Ländern.
Innovationsführerschaft: Unsere Referent:innen präsentieren Best Practices und konkrete Lösungsansätze. Von FoodTech-Innovationen bis zu den Lebensmitteln von morgen lernen die Teilnehmer:innen von Vordenker:innen, die die Branche gestalten.
Interaktiver Austausch: Mit dem Symposium schaffen wir eine Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen, Investor:innen, Start-ups und Entscheidungsträger:innen aus beiden Ländern. Teilnehmer:innen können wertvolle Kontakte knüpfen, Partnerschaften aufbauen und gemeinsam neue Geschäftsmöglichkeiten erkunden.
Agenda
- 15:00 Registrierung und Netzwerken
- 15:30 Eröffnung des DJW Symposiums 2025
- 15:45 Keynote: Prof. Dr. Kemal Aganovic, Abteilungsleiter Advanced Technologies, DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.
- 16:15 Paneldiskussion mit Startup- und Unternehmensvertreter:innen
- 17:00 Q&A mit dem Publikum
- 17:20 Zusammenfassung und Abschluss
- 17:30 Netzwerken und individueller Austausch
- 18:30 Ende des DJW Symposiums 2025
Gesamtmoderation: Anne Pomsel, Geschäftsführerin, DJW
Hinweise:
- Nach Ende des DJW Symposiums werden wir die Gelegenheit anbieten, Ihre Gespräche und das Netzwerken in einem Restaurant in Berlin Mitte fortzusetzen.
- Am Folgetag (11. Juni 2025) findet die DJW Mitgliederversammlung statt.
Veranstaltungssprache
Englisch
Teilnahmegebühr
DJW Mitglieder nehmen kostenfrei teil; Nicht-Mitglieder des DJW zahlen eine Teilnahmegebühr von EUR 45 und sind herzlich eingeladen, als Mitglied Teil unseres Wirtschaftskreises zu werden.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Anmeldung auch unsere Teilnahmebedingungen, insbesondere die Abmeldefrist bis zum 5. Juni 2025 bei etwaiger Nicht-Teilnahme.
Beteiligungsmöglichkeiten
Wie in jedem Jahr eröffnen wir die Möglichkeit für Unternehmen, mit einer Beteiligung während des Symposiums besondere Sichtbarkeit zu erhalten. Eine Übersicht Ihrer Möglichkeiten finden Sie gerne mit dem PDF am Ende des Textes.
Kontakt
Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis (DJW)
Anne Pomsel
Geschäftsführerin
events@djw.de
Ihrer Anmeldung sehen wir sehr gerne entgegen und freuen und schon heute auf Sie!
Downloads
- DJW - Symposien 2025 - Berlin und Tokyo - Beteiligungspakete
- DJW - シンポジウム 2025 - ベルリンと東京 - スポンサー募集のご案内