Pointierte Updates zu Wirtschaftsthemen
Unser DJW-Vorstandsvorsitzender teilt seinen Blickwinkel auf vielfältige japanisch-deutsche Themen
2025
- 02/25 | Deutschland wählt: Mit welchen Folgen?
- 01/25 | Was bringt das neue Jahr 2025?
2024
- 11/24 | Die Bedeutung der US-Wahl 2024 für Deutschland und Japan
- 10/24 | Startups in Deutschland und Japan: Ein Vergleich
- 09/24 | Gesellschaftliches Engagement: Eine wichtige Stütze in Deutschland und Japan
- 08/24 | Trump oder Harris: Welche Folgen haben die US-Präsidentschaftswahlen für Japan und Deutschland?
- 07/24 | Mehr Resilienz – welche Strategien verfolgen deutsche und japanische Unternehmen?
- 06/24 | Europawahlen 2024: Ein Kontinent im Wandel?
- 05/24 | Deutsch-japanische M&As: Tiefgreifendere Verflechtung als Chance
- 04/24 | Resilienz und Zukunftsfähigkeit: Strategien japanischer und deutscher Unternehmen
- 03/24 | BIP von Deutschland und Japan: Wer belegt den dritten Platz?
- 02/24 | Weltwirtschaftsforum in Davos: Warum Deutschland und Japan eine entscheidende Rolle übernehmen können
2023
- 12/23 | Ausblick auf 2024: Chancen für Kooperationen zwischen Deutschland und Japan
- 11/23 | Smart Cities: Japan und Deutschland im Fokus
- 10/23 | Nachhaltigkeit: Auch eine Aufgabe für den DJW
- 09/23 | Expo 2025: Die Welt zu Gast in Osaka
- 08/23 | Smart City wird Wirklichkeit: Konzeption und Planung unserer nachhaltigen Städte der Zukunft
- 07/23 | Japan: Wirtschaftlicher Aufschwung voraus?
- 06/23 | G7-Gipfel in Japan: Zwischen Krieg, Abhängigkeiten und Klimawandel
- 05/23 | DJW-Symposium: Smart Cities sind die Zukunft
- 04/23 | Regierungskonsultationen: Deutschland und Japan wollen voneinander lernen
- 03/23 | G7-Gipfel in Japan: Zusammenarbeit ist der Schlüssel
- 02/23 | Die Zukunft der vernetzten Stadt: Smart Cities
2022
- 11/22 | Deutschland und Japan setzen auf stärkere Zusammenarbeit
- 10/22 | Nippon Calling: Japan öffnet wieder seine Pforten
- 09/22 | Wirtschaftswachstum und Klimaschutz: Passt das zusammen?
- 08/22 | Energiekrise: Kommt es zu einem kalten Winter?
- 07/22 | Leitlinien unseres Wirtschaftskreises
- 06/22 | Europa und Japan vertiefen die Zusammenarbeit mit einer digitalen Partnerschaft
- 05/22 | Arbeitsmarkt: Mensch vs. Maschine?
- 04/22 | Die Zukunft der Luft- und Raumfahrttechnik
- 03/22 | Klimaschutz ist die zentrale Aufgabe der Weltgemeinschaft
- 02/22 | Ukraine-Konflikt: Geopolitik ist Energiepolitik
- 01/22 | G7-Präsidentschaft Deutschlands: Eine Chance, die internationalen Beziehungen zu stärken?
2021
- 12/21 | Ein Blick ins Jahr 2022
- 11/21 | Herausforderung Klimawandel
- 10/21 | Sind Lieferengpässe und Energiepreisanstieg nur ein temporäres Phänomen?
- 09/21 | Wahlen in Deutschland und Japan
- 08/21 | Der Kampf gegen den Klimawandel ist eine Herausforderung für die Weltgemeinschaft
- 06/21 | Die Olympischen Sommerspiele 2021 in Tokio – die Vorfreude hat sich zuletzt deutlich eingetrübt
- 05/21 | Japanische Aktien wieder im Aufwind
- 04/21 | 160 Jahre deutsch-japanische Freundschaft als Versprechen für die Zukunft
- 03/21 | 10 Jahre Fukushima – Nachhaltige Energiegewinnung und das ethische Dilemma der Atomkraft
- 02/21 | Erkenntnisse und Lehren aus dem jüngsten Börsenspektakel in den USA
- 01/21 | Implikationen der US-Präsidentschaftswahl für Japan und Deutschland
2020
- 12/20 | Rückblick auf das Jahr 2020: Ein Jahr der Gegensätze: Isolation, Solidarität und Zukunftschancen
- 11/20 | Bedeutung des neuen US-Präsidenten für Deutschland und Japan
- 08/20 | Zuversicht trotz zweiter Corona-Welle in Japan und Deutschland
- 06/20 | Internationaler Zusammenhalt ist wichtiger denn je – Japan und Deutschland könnten mit gutem Beispiel vorangehen
- 05/20 | Corporate Citizenship in Zeiten von Corona - DJW Members for Members Art Edition
2019
- 10/19 | Knappheiten am Arbeitsmarkt überwinden
- 06/19 | Das G20-Treffen in Osaka dürfte ganz im Zeichen des globalen Handelskonflikts stehen
- 04/19 | Demografischer Wandel als Chance
- 01/19 | Delegationsreise nach Japan und Ausblick auf das Jahr 2019
2018
- 10/18 | EU-Japan-Freihandelsabkommen – Grundlage für noch engere Handelsbeziehungen
- 07/18 | Die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeitskriterien in der Wirtschaft
- 04/18 | Nichts bleibt, wie es ist – Wie KI und immaterielle Güter unsere Wirtschaft verändern
- 01/18 | Ausblick auf das Jahr 2018 - Positive Aussichten für die japanische und deutsche Wirtschaft
2017
- 07/17 | Politische Lage in Europa
- 04/17 | Energiemix der Zukunft
- 01/17 | Wirtschaftsaussicht 2017
2016
- 10/16 | Geldpolitik an ihre Grenzen?
- 07/16 | Das 42. Treffen der G7-Staaten in Japan
- 04/16 | Als Jungbrunnen einer Volkswirtschaft haben Startups einen enormen Stellenwert
- 01/16 | Wirtschaftsaussicht 2016
2015
- 10/15 | Zwischenbilanz der Abenomics