News & Infos

Kolumne (Oktober 2023)

Gerhard Wiesheu, DJW-Vorstandsvorsitzender

Nachhaltigkeit: Auch eine Aufgabe für den DJW

Mo 16.10.2023, 08:58 Uhr

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in Unternehmen hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Dieser Wandel ist nicht nur auf die steigende gesellschaftliche Sensibilität für Umweltthemen zurückzuführen, sondern auch auf die Erkenntnis, dass nachhaltiges Wirtschaften langfristig erfolgreicher ist. In diesem Kontext ist Nachhaltigkeit weit mehr als nur ein Schlagwort: Sie ist zu einer Schlüsselkomponente geworden, die den Erfolg von Unternehmen in einer sich wandelnden Welt maßgeblich beeinflusst. Führende Industrienationen wie Japan und Deutschland haben hier eine besondere Verantwortung, ihre Rolle als Vorreiter bei Umwelt- und Ressourcenschutz auszufüllen.

Einbindung der Interessen verschiedener Stakeholder:innen von enormer Bedeutung

Unternehmen müssen nicht nur ihre Auswirkungen auf die Umwelt minimieren, indem sie Ressourcen effizient nutzen, Abfall reduzieren und erneuerbare Energiequellen fördern. Auch die Einbindung der Interessen von Mitarbeiter:innen, Kund:innen und anderen Stakeholder:innen ist von großer Bedeutung. Nachhaltigkeit kann Unternehmen also helfen, langfristig wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Dies umfasst die Sicherung von Lieferketten, die Identifizierung neuer Geschäftschancen und die allgemeine Steigerung der Effizienz. Denn nachhaltiges Wirtschaften erfordert – und fördert – häufig innovative Lösungen, sei es in der Produktentwicklung, im Prozessmanagement oder in der Technologie.

Strategische Notwendigkeit für deutsche und japanische Unternehmen

Für japanische und deutsche Unternehmen ist das Thema nicht nur eine gesellschaftliche Verpflichtung, sondern auch eine strategische Notwendigkeit. Unternehmen, die nachhaltige Praktiken in ihr Geschäftsmodell integrieren, werden nicht nur die Herausforderungen der Zukunft besser bewältigen, sondern auch die Chancen ergreifen, die sich in einer nachhaltigeren Wirtschaft eröffnen.

Auch der DJW setzt sich stets mit der Bedeutung von Nachhaltigkeit auseinander – nicht nur auf Symposien oder unseren anderen Veranstaltungen, sondern auch in unserer tagtäglichen Arbeit. Wir alle wissen, dass Japan und Deutschland voneinander lernen können. Deshalb haben wir eine Arbeitsgruppe gegründet, die sich genau mit diesem Thema befasst: Ab Januar 2024 steigen wir in moderierte Diskussionen ein und ermöglichen in vierteljährlichen digitalen Treffen den Austausch zu vielfältigen Themenschwerpunkten in der komplexen Welt der Nachhaltigkeit. Am 5. Dezember 2023 planen wir eine Kick-off-Veranstaltung, zu der wir Sie heute schon herzlich einladen!

Gerhard Wiesheu
Vorstandssprecher, B. Metzler seel. Sohn & Co. AG
DJW-Vorstandsvorsitzender
info@djw.de
http://www.djw.de
Gerhard Wiesheu
Vorstandssprecher, B. Metzler seel. Sohn & Co. AG
DJW-Vorstandsvorsitzender
info@djw.de
http://www.djw.de

Förderer