Interview aus der J-BIG-September-Ausgabe von Björn Eichstädt, Camilla-Shiori Speeter und Lilli Haberstroh
Hinweis unseres Mitglieds Storymaker GmbH
Vor rund zehn Jahren entstand das japanische Unternehmen Medicaroid aus einer Zusammenarbeit zwischen Kawasaki Heavy Industries und Sysmex. Das Joint Venture, das von Yasuhiko Hashimoto und Kaoru Asano, den heutigen Präsidenten der beiden Unternehmen, ins Leben gerufen wurde, verbindet die Expertise von Kawasaki in der Robotik mit den medizinischen Innovationen von Sysmex. Das Ergebnis dieser Partnerschaft sind bedeutende Fortschritte auf dem Gebiet der chirurgischen Robotik in Japan. Derzeit bereitet Medicaroid die Markteinführung seines ersten Modells „hinotori“ vor - ein chirurgisches Robotersystem, dessen Name von einem Manga des berühmten Osamu Tezuka inspiriert wurde. J-BIG hatte die Gelegenheit, mit Tetsuya Nakanishi, dem Geschäftsführer von Medicaroid Europe, über die Anfänge des Unternehmens, die Entwicklung des hinotori und die Unterschiede zwischen dem japanischen und dem europäischen Markt zu sprechen.
„J-BIG – Japan Business in Germany“ ist das E-Mail-Magazin rund um die Aktivitäten japanischer Unternehmen im deutschen Markt. „J-BIG“ wurde im August 2020 gegründet und wird von der Kommunikationsagentur Storymaker herausgegeben. Das Magazin stellt jeden Monat die deutschen Aktivitäten eines anderen japanischen Unternehmens in den Mittelpunkt – in Form eines Interviews mit der strategischen Führungspersönlichkeit für den deutschen Markt.
Bleiben Sie up to date: Die neusten Interviews erhalten Sie in der aktuellen J-BIG-Ausgabe. Das E-Mail-Magazin können Sie kostenfrei auf der Website von J-BIG abonnieren: www.j-big.de.
Redaktionskontakt:
Storymaker Agentur für Public Relations GmbH
Derendinger Str. 50
72072 Tübingen
E-Mail: redaktion@j-big.de
Web: www.j-big.de

