News & Infos

"In Zukunft wird ein Chirurg in Japan einen Patienten in Europa operieren"

Interview aus der J-BIG-September-Ausgabe von Björn Eichstädt, Camilla-Shiori Speeter und Lilli Haberstroh

Hinweis unseres Mitglieds Storymaker GmbH

Mi 02.10.2024, 11:32 Uhr

Vor rund zehn Jahren entstand das japanische Unternehmen Medicaroid aus einer Zusammenarbeit zwischen Kawasaki Heavy Industries und Sysmex. Das Joint Venture, das von Yasuhiko Hashimoto und Kaoru Asano, den heutigen Präsidenten der beiden Unternehmen, ins Leben gerufen wurde, verbindet die Expertise von Kawasaki in der Robotik mit den medizinischen Innovationen von Sysmex. Das Ergebnis dieser Partnerschaft sind bedeutende Fortschritte auf dem Gebiet der chirurgischen Robotik in Japan. Derzeit bereitet Medicaroid die Markteinführung seines ersten Modells „hinotori“ vor - ein chirurgisches Robotersystem, dessen Name von einem Manga des berühmten Osamu Tezuka inspiriert wurde. J-BIG hatte die Gelegenheit, mit Tetsuya Nakanishi, dem Geschäftsführer von Medicaroid Europe, über die Anfänge des Unternehmens, die Entwicklung des hinotori und die Unterschiede zwischen dem japanischen und dem europäischen Markt zu sprechen.

 
Wer mehr über die Medicaroid erfahren will, der kann das vollständige Interview auf der Website von J-BIG auf Deutsch, Japanisch und Englisch kostenfrei nachlesen.

 „J-BIG – Japan Business in Germany“ ist das E-Mail-Magazin rund um die Aktivitäten japanischer Unternehmen im deutschen Markt. „J-BIG“ wurde im August 2020 gegründet und wird von der Kommunikationsagentur Storymaker herausgegeben. Das Magazin stellt jeden Monat die deutschen Aktivitäten eines anderen japanischen Unternehmens in den Mittelpunkt – in Form eines Interviews mit der strategischen Führungspersönlichkeit für den deutschen Markt.

Bleiben Sie up to date: Die neusten Interviews erhalten Sie in der aktuellen J-BIG-Ausgabe. Das E-Mail-Magazin können Sie kostenfrei auf der Website von J-BIG abonnieren: www.j-big.de.


Redaktionskontakt:

Storymaker Agentur für Public Relations GmbH
Derendinger Str. 50
72072 Tübingen
E-Mail: redaktion@j-big.de
Web: www.j-big.de

 

Tetsuya Nakanishi ist seit der Gründungsphase von Medicaroid mit an Bord und heute Geschäftsführer der europäischen Niederlassung. | メディカロイドの設立段階から参画し、現在は欧州支社の社長を務める中西氏  // Fotoserie: Kai Funck Tetsuya Nakanishi ist seit der Gründungsphase von Medicaroid mit an Bord und heute Geschäftsführer der europäischen Niederlassung. | メディカロイドの設立段階から参画し、現在は欧州支社の社長を務める中西氏 // Fotoserie: Kai Funck
Synergien zwischen zwei renommierten Unternehmen aus Japan: Björn Eichstädt will mehr erfahren | 日本の有名企業二社によるシナジー効果について詳細を知りたいアイヒシュテット Synergien zwischen zwei renommierten Unternehmen aus Japan: Björn Eichstädt will mehr erfahren | 日本の有名企業二社によるシナジー効果について詳細を知りたいアイヒシュテット
Tetsuya Nakanishi erzählt J-BIG, wie er die Entwicklung des Unternehmens in den letzten 10 Jahren erlebt hat. | この10年間で会社は発展どのように発展したのか、J-BIG編集部に語る中西氏 Tetsuya Nakanishi erzählt J-BIG, wie er die Entwicklung des Unternehmens in den letzten 10 Jahren erlebt hat. | この10年間で会社は発展どのように発展したのか、J-BIG編集部に語る中西氏
Wie kann man sich eine ferngesteuerte Operation vorstellen? Tetsuya Nakanishi und Björn Eichstädt gehen der Frage gemeinsam nach. | 遠隔操作はどのように実現できるのか?模型を使って確認する中西氏とアイヒシュテット Wie kann man sich eine ferngesteuerte Operation vorstellen? Tetsuya Nakanishi und Björn Eichstädt gehen der Frage gemeinsam nach. | 遠隔操作はどのように実現できるのか?模型を使って確認する中西氏とアイヒシュテット

Fördermitglieder